Quantcast
Channel: Neue Fragen zum Thema Zahnersatz auf gutefrage.net
Viewing all 75 articles
Browse latest View live

Objektive Meinung in der Uni-Klinik?

$
0
0
Moins Mitsteeiterinnen und Mitstreiter, der Patient hat eine Brücke, die insgesamt 3 Zähne überbrückt. Bereits vier Zahnärtze(innen) meinten (nach Umzügen, zur jährlichen Check), "die Sache muss dringend gemacht werden, die fallen ja jetzt schon aus". Gut, dass geschiet angeblich seit 15 Jahre, unglaublich. Die Brücke wurde vor über 25 Jahren in der Uni-Klinik eingesetzt und das Ergebis ist 1a. Dank der Umzüge, ist die Klinik aber knapp 200Km entfernt und durch die Arbeitszeiten kaum erreichbar. Wie und woher bekomme ich eine fundierte, offene und nicht durch die Gier verblendete Meinung? Sorry, 4 mal ging das Gebiss quasi sofort verloren und hält seit Jahren :-( Danke euch

Zahnsanierung - Heilkostenplan - worauf achten bei Zahnzusatzversicherung (Staffelung Kostenerstattung 80-90%, über 5 Jahre pro Jahr 2500-3000€ maximal)?

$
0
0
Ich habe vor etwas mehr als 2 Jahren eine "gute" (d.h. teure mit hohen Leistungsniveau) Zahnzusatzversicherung abgeschlossen, um maximale Kostenerstattung für eine sich abzeichnende, aber noch nicht befundete Zahnsanierung zu bekommen. Nun wurde nach einem Zahnarztwechsel festgestellt, dass neben der (langsamen) Sanierung meiner alten Kronen oben und unten zusätzlich aufgrund einer bislang nicht diagnostizierten Kiefergelenksfehlstellung der gesamte Unterkiefer aufgebaut werden muss - d.h., fast alle Zähne sind betroffen. Das wird teuer und langwierig. Die Zahnärztin ist fachlich topp, aber mit Versicherungen kennt sie sich null aus. Meine Aufbissschiene z.B. riet sie mir selbst zu bezahlen (war auch nicht so teuer). Deswegen hat aber nun meine Kasse ihre 2. Rechnung zur Funktionsanalyse nicht anerkannt, da in dieser die selbstbezahlte Schiene nicht erwähnt wurde. So wurde nicht ersichtlich, dass min. 5 Zähne behandelt werden müssen (Voraussetzung zur Kostenübernahme). Nun befürchte ich, dass sie in ihrem HKP die Maßnahmen auch völlig unabhängig davon formuliert, wie sie optimal von der der Kasse übernommen werden (da hat meiner letzte Zahnärztin von alleine drauf geachtet). Kennt sich jemand hier mit dem Timing aus: Ob man gleich zu Beginn den gesamten Umfang der Maßnahmen berücksichtigt, oder ob man das lieber "offiziell" splitten sollte (erst Unterkiefer, später Oberkiefer ... Implantat/ein Zahn fehlt erst später usw.)? Meine Zusatzversicherung sollte unter Berücksichtung meiners Bonusheftes 85% übernehmen, wenn ich noch ein Jahr warte, 90%. Im 1. Jahr glaube ich 2000€, im 2. und 3. 2500€, im 4. und 5. Jahr 3.000 €, danach ist die Übernahme noch oben hin offen. Muss das nochmals nachlesen, aber so ungefähr. Ich frage mich, ob sich das auf Maßnahmen bezieht, die in diesem Zeiträumen befundet/eingereicht werden: Müssen die einzelnen Maßnahmen gesplittet werden, damit sich die Kosten dann in etwa in dem jährlich erstattungsfähigen Rahmen bewegen, d.h. eigene Behandlungspläne für die jeweilige "Untereinheit" erstellt werden? Oder ist das egal, d.h. im HKP kann die Gesamtsanierung aufgeführt werden, da sich die Übernahme jeweils auf die tatsächliche Rechnung bezieht: ich z.B. in diesem Jahr z.B nur das Langzeitprovisorium machen lasse, im kommenden dann einige Kronen, 2018 das Implantat usw.)?

Taubheitsgefühl im Kiefer nach Zahnbehandlung obwohl keine Anästhesie vorgenommen wurde?

$
0
0
Hallo, mir wurde heute eine neue Krone (oberer Eckzahn) eingesetzt. Gleichzeitig wurde am Nachbarzahn eine kleine Füllung (ohne Betäubung beim Bohren) gesetzt. Das Einsetzen der Krone wurde mit ordentlich Druck vorgenommen, damit sich der Zahn mit dem Zement gut verbindet. Unmittelbar nach dem Einsetzen der Krone verspürte ich ein Taubheitsgefühl rund um die Krone, was bis jetzt anhält. Der Zahnarzt konnte sich das nicht erklären, da wie gesagt keine Anästhesie vorgenommen wurde und der Zement auch gewebefreundlich ist, wie er mir sagte. Gibt es eine Idee oder Erklärung für das plötzlich aufgetauchte Taubheitsgefühl?

Kostenvoranschlag während der Wartezeit einreichen?

$
0
0
Meine Zahnzusatzversicherung besteht mit dem 01.08.2016 5 Jahre und ab dann werden die Kosten ohne Limit übernommen. Im Vertrag stehen Staffelungen und momentan, da ich mich im 4. Jahr befinde, werden kosten nur bis 4.000€ übernommen. Ich habe im innerhalb der letzten 4 Monate 3 Zähne ziehen lassen für die nun ein Ersatz möglich wäre. Den Kostenvoranschlag habe ich heute bekommen. Macht es Sinn diesen der Versicherung sofort vorzulegen? Oder bis zum 01.08.2016 zu warten? Oder werden die Kosten auch dann nur bis 4.000€ übernommen da der Kostenvoranschlag jetzt schon existiert? Die Kosten belaufen sich auf 5.600€.

Vollprothese mit 21 - wer hat einen Rat?

$
0
0

(Angstpatient) Hallo,
ich weiß grade nicht so genau an wen ich mich wenden soll. Ich hatte schon immer beschissene Zähne- sie stehen seit jeher viel zu nahe zusammen, sodass ich an vielen Stellen nicht mal mit Zahnseide durchkomme. Ich hatte mit 14 Jahren Karies am vorderen Schneidezahn, obere Kauleiste. Das Loch wurde gefüllt und eigentlich war alles ok. Hinter der Füllung hatte sich über die Jahre allerdings erneut Karies gebildet und die Füllung fiel eines Tages, als ich 19 war, während der Zahnseideanwendung, einfach heraus. Der Zahn wurde daraufhin Wurzelbehandelt. Heute ist er total verfärbt, dazu kommt noch dass der daneben liegende kleinere Schneidezahn im Oktober letzzten Jahres ebenfalls wurzelbehandelt wurde und nun auch langsam immer dunkler wird. Ich war Anfang des Jahres wieder beim Zahnarzt, da ich Zahnschmerzen im Backenzahn hatte. Da von außen kein Problem zu erkennen war, röntge mein Zahnarzt meine Zähne, und dabei stellte sich heraus, dass ich in der oberen Kauleiste zwischen jedem(!) Zahn ausgeprägte Karies habe. Ich habe regelmäßig Schmerzen beim Kauen, dass Zahnfleisch entzündet sich regelmäßig und jemanden richtig angelächelt habe ich seit fünf Jahren nicht mehr, weil meine vorderen, behandelten Zähne so unglaublich unansehnlich sind. Ich bin 21.. Meint ihr eine vollprothese würde für mich infrage kommen? Die Behandlungen nehmen kein Ende und es wird auch nachdem ich aus der Zahnarztpraxis gehe nie besser, weil ich genau weiß, dass der nächste Besuch sehr bald sein wird. Ich habe seit neuestem einen Job in der Gastronomie und ich bin wegen meiner Zähne total verunsichert, zumal ich merke, dass die Leute(wer könnte es ihnen verübeln) verdutzt auf meine Zähne schauen..

Falls eine vollprothese in Frage kommt.. Mit welchen Kosten müsste ich da in etwa rechnen? Ich komme aus Schleswig-Holstein, Schleswig. Gibt es hier einen kompetenten Arzt, der seine Arbeit wirklich gut macht? Und wie ist in etwa der Ablauf? Ich bin privat versichert, wird meine Krankenkasse etwas dazu geben?

Entschuldigt den langen Text, ich habe versucht es so kurz wie möglich zu fassen..

Ist das eine gute Zahnzusatzversicherung, was sollte ich dabei alles beachten?

$
0
0

Guten Abend liebe Community !

Ich bin noch verhältnismäßig jung, erste Hälfte der 20er, und möchte nun für den Fall das es meinen Zähnen einmal, trotz regelmäßiger Zahnpflege, nicht so gut geht vorsorgen.

Jetzt habe ich allerdings weder Ahnung vom "Versicherungschinesisch" im Kleingedruckten entsprechender Verträge, noch so wirklich einen Plan was das Beste für mich wäre.

Am liebsten hätte ich allerdings einen Tarif der irgendwann den größten Teil, im Zweifelsfall auch sehr aufwendiger Behandlungen, beispielsweise mit Implantaten, abdeckt.

Als GKV-Versicherter hat mir meine Krankenkasse in Zusammenarbeit mit der Gothaer ein entsprechendes Angebot unterbreitet.

Enthalten seien 100% Regelversorgung und 90% privatzahnärztliche Versorgung inklusive einer ungebrenzten Zahl von Implantaten und so weiter nach fünf Jahren, vorher gelten bestimmte Höchstsätze.

Mein Monatsbeitrag läge bei etwas mehr als 10 €.

Das klingt auf den ersten Blick nicht schlecht, allerdings bin ich beim Lesen des Kleingedruckten stutzig geworden.

Kann man beispielsweise keine fünf Jahre durchgängigen Zahnarztbesuch vor Behandlungsbeginn vorweisen reduziert sich die Leistung auf 85%.

Dazu kommen Passagen wie diese hier: > "Wird eine dem Grunde nach zur Verfügung stehende Vorleistung der GKV nicht in Anspruch genommen, so werden bei Vorlage der Originalrechnung (vgl. Abschnitt B. 7) die sich nach Ziffer 1 ergebenden Leistungen zur Hälfte erbracht."

Was heißt in diesem Zusammenhang Vorleistung ? Wenn mir die Krankenkasse billigen Zahnersatz anbietet, ich aber auf Implantate bestehe zahlen die nur zur Hälfte ?

Möglicherweise klingt das jetzt ein bisschen viel verlangt, aber womöglich ist jemand mit mehr Ahnung von der Materie als ich bereit mal eben das Kleingedruckte zu überfliegen und mir zu sagen ob das ein ordentlicher Vertrag ist, b.z.w wo die Haken dabei sind ?

Ich weiß das, dass viel Arbeit ist, aber ich wäre euch/demjenigen sehr dankbar !

Link zum Kleingedrucktem: https://www.knappschaft.de/DE/1_navi/04_krankenversicherung_a-z/02_mehrleistungprivat/krankenzusatzversicherung/zahnzusatz/tarif_medi_z_premium.pdf?__blob=publicationFile&v=1

Wie kann man am besten Restkleber (Zement) von einer Goldkrone entfernen?

$
0
0

Ich war am Donnerstag beim Zahnharzt und soll in 4 Wochen eine Zahnbrücke bekommen. Bei einem Zahn wurde darauf die Goldkrone entfernt da hier später die Brücke zum Halten kommt. Mein Zahnarzt gab mir die Goldkrone mit nach hause, weil man da ja noch Geld für bekommen kann. Nun hängt da aber noch jede Menge Zement drin und das Gewicht der Goldkrone somit nur Schätzbar. Hat da jemand von Euch vielleicht eine Idee wie ich diesen Restzement aus der Krone schonhaft entfernen kann ohne dabei das eigentliche Gold zu beschädigen?

Welche Qualität hat als Zahnersatz - eine Brücke aus China-die mir von meinem Zahnarzt alternativ,um Kosten zu sparen, vorgeschlagen wurde?


Kosten für 22 neue Zähne bei mir?

$
0
0

Hallihallo.

Ich habe mich nun mal nach dem Tod meiner Eltern aufgerappelt und möchte nun nach über 5 Jahren der Verschwendung meines Lebens komplett neu durchstarten. In den letzten 5 Jahren hatte ich keine Motivation irgendetwas zu machen. Darunter fiel leider auch die körperhygiene. Duschen nur jeden 3-4 Tag, zähneputzen nur bei Schmerzen usw. Darunter haben meine Zähne sehr gelitten. Die oberen Zähne sind fast alle kaputt. Bei meinen unteren sind 10 noch in Ordnung. Ich muss nun die Zähne machen lassen und wollte wissen, auf welche Kosten ich mich einstellen muss.

Ich habe Schreckliche angst vorm Zahnarzt. Mir wurden vor einigen Jahren die weißheitszähne entfernt bekommen und seitdem wirklich große Angst vor den Schmerzen und ich schäme mich auch sehr dafür. Ich möchte einfach nur wieder lächeln können.

Danke schonmal für eure Antworten.

Bekommt man den Zahnersatz bei Grundsicherung im Alter und Basistarif voll erstattet?

$
0
0
Ich habe von einer Härtefallregelung gelesen, bei der man den Zahnerstaz voll erstattet bekommt, wenn man in diesen bestimmten Personenkreis fällt. Zumindest in der GKV! Meine Mutter bezieht Grundsicherung im Alter und ist zusätzlich im Basistarif der privaten Krankenversicherung! Wird hier ebenfalls die Härtefallregelung angewandt? Oder zahlt der Träger für Grundsicherung den Rest?

Wechsel von Verblendkrone zu Vollkeramikkrone?

$
0
0
Vor 3 Jahren wurde mir eine Verblendkrone im vorderen Schneidezahn gemacht. Die Verblendkrone hat ein Metallkern und deswegen ist die nicht ganz so ästhetisch. Der Zahnarzt hatte mich damals gefragt, ob ich die Vollkeramikkrone oder Verblendkrone haben möchte. Ich hatte mich damals für die Verblendkrone entschieden. Kann der Zahnarzt diese abnehmen und eine Vollkeramikkrone dranmachen?

Angst das Zahnersatz wieder nicht hält?

$
0
0

Hey Leute!
Ich hab mir eine mittelgroße Ecke von Schneidezahn abgebrochen die jetzt schon 2 mal gemacht worden ist.
Das eine mal hat der Zahnersatz so gut 2 Monate gehalten und das andere mal noch nich mal ne Nacht..

Jetzt hab ich am Dienstag wieder ein Zahnarzttermin und hoffe das es nicht wieder passiert.
Doch was ist wenn doch. Zahnarzt wechseln??

Lg und danke für hilfreiche Antworten!
Schönen restlichen Tag noch!

Schiefe kaputte Zähne durch Prothese ersetzen lassen?

Zahnersatz zu teuer was nun?

$
0
0
Hallo, ich habe heute meinen Heil- und Kostenplan erhalten. Wie zu erwarten sind die Kosten trotz Zuschüsse recht hoch. Als ich meinen Zahnarzt fragte ob es möglich wäre jeden Zahn (insgesamt 5) einzeln zu machen in einem Abstand von vielleicht 6 Monaten verneinte er. Auch bei der Krankenkasse wurde mir nur gesagt, das man es Kiefernweise machen könnte aber nicht für einen einzelnen Zahn... Tja, nun kann ich mir aber nicht alle 5 Zähne auf einmal leisten. Hat von euch jemand Erfahrungen?

Zahn-Krone wenn Zahnersatzfüllung nicht mehr halten wird!?

$
0
0

Erstmal guten Abend:)'
Da von meinem vorderen Schneidezahn eine (naja nicht allzu kleine Ecke) abgebrochen ist, habe ich jetzt schon zum dritten Mal ein neues Kunststoff-Stück dran geklebt bekommen. Da die anderen immer wieder abgebrochen sind.
Und der Zahnarzt meinte, ich bekomme erst wenn ich erwachsen bin eine Krone. Sprich: wenn ich 18 bin.

Nun ja, dieser Zahn macht mich echt Schlaflos, weil er mir immer wieder Probleme zubereitet und ich das Gefühl hab, diese Ecke würde jeden Augenblick wieder abbrechen.

Meine Fragen:
1) Hat jemand Erfahrung damit und hat vielleicht ein paar Tipps für mich?

2) sieht man die Krone sofort wenn man den Mund öffnet da sie ja meistens eine andere Farbe hat?
Erfahrung bitte auch schreiben wenn jemand die hat :)

3) Wenn das Kunststoffstück immer wieder abbricht kann ich dann nicht schon früher eine Krone bekommen?

Lg und danke für hilfreiche Antworten!
Schönen Abend euch noch! :)


Mit was für einer Reakton muss ich rechnen, wenn ich einem Zahnarzt, der sich als Abzocker und unseriös entpuppt hat, eine negative Bewertung gebe?

$
0
0

Ich bin zu einem sogenannten ganzheitlichen Zahnarzt wegen eines Zahnersatzes und Problemen wegen eines Zahnes gegangen. Ich bekam weder eine Beratung zwecks des Zahnersatzes, noch ging er auf meine Sorge und Wünsche ein, er deutete nur eine bestimmte Zahnersatz Lösung an, die ich nicht wollte, aber ich bekam eine kostenpflichtige Zusatzleistung nach der anderen vorgestellt, erstmal lies ich meine übliche Zahnreinigung machen, dann wartete ich auf die Beratung, da lies er mich wissen, dass er erstmal ein Test über Materialen gemacht werden muss, als das dann auch geschah, ging er wieder nicht auf meine Fragen zwecks Zahnersatzes ein, aber ich sollte unbedingt eine teuere Wurzelbehandlung machen lassen. Nun teilte ich ihm mit, dass ich keine Wurzelbehandlung mehr will, weil ich damit nur schlechte Erfahrungen gamacht hatte und gesundheitliche Probleme damit habe, , da bekam ich zu hören, diese Art der Wurzelfüllung die er macht, wäre ganz und gar nicht problematisch, im Gegenteil, meine Zahnschmerzen würden vergehen und mir würde es sofort besser gehen. Ich lies die Wurzelfüllung machen, kritisierte aber die Art und Weise wie mir die zu unterschreibenden Formulare über die Leistungen und evtl Kosten überreicht wurde, nämlich im Behandlungszimmer, ich hatte keine Zeit zum lesen noch die Brille aufzusetzen, da der Zahnarzt neben mir wartete, ich wollte sie einfach gründlich lesen und Zeit dazu haben, im Wartezimmer hätte ich genug Zeit dazu gehabt. Dann bekam er einen cholerischen Anfall und hat meine Behandlung abgebrochen, 600 Euro habe ich hingelegt, Zahnersatz hatte ich nach 6 Monaten noch nicht, aber eine unnötige Wurzelfüllung und einen Test den in der Form niemand braucht.

Der Zahnarzt den ich danach aufsuchte, hat mir als erstes den wurzelbehandelten Zahn gezogen, da nicht nur die Schmerzen zugenommen haben, ich hatte permanent Fieber. Dann wurde mir ein Modell vorgestellt, dass anhand meines Zahnbestandes das beste wäre.

Der sogenante ganzheitliche Zahnarzt hat mir nur eine Art des Zahnersatzes vorgestellt und das nur so nebenbei, das war die teuerste Lösung und hätte nach kurzer Zeit vermutlich erneuert werden müssen.

Ich bin wütend über diesen Zahnarzt, aber ich will mit dem auch keinen Ärger mehr haben, dem traue ich viel zu. Er hat nur gute Bewertungen in seinem Portal und da er selber Kommentare abgibt, nehme ich an, er löscht die negabtiven. Aber was kann evtl. noch kommen?? Wer hat das schon mal gemacht.??

Ist eine Klebebrücke (Marylandbrücke) eine dauerhafte Alternative zum Implantat?

$
0
0
Hallo zusammen! Ich bin 26 Jahre alt, und habe bei einem Unfall einen meiner vorderen Schneidezähne verloren. Nun hat mein Zahnarzt mir die Setzung eines Implantats oder alternativ eine Marylandbrücke, welche an einem anderen Zahn befestigt wird, empfohlen. Ich selbst bin Angstpatient und nehme unter anderem das Antidepressivum Sertralin (SSRI). Eine Studie hat ergeben, dass das Risiko eines Implantatverlusts bei Einnahme von SSRIs verdoppelt ist (ca. 10%). Nun frage ich mich, ob eine Marylandbrücke eine dauerhafte Alternative ist (wenn ja, wäre sie mir lieber). Ich würde aber ungern nachträglich doch ein Implantat versuchen müssen, wenn der Knochen bereits zurückgegangen ist.

Weiß jemand was eine weichbleibende Unterfütterung kostet?

$
0
0
Ein Bekannter von mir ist Hatz-IV-Empfänger und benötigt im Unterkiefer (keine Zähner mehr) weil er die normale Prothese nicht verträgt, eine weichbleibende Unterfütterung. Die Kasse zahlt ihm aber nur eine normale Unterfütterung und man müsste ihm den Betrag für die weichbleibende Unterfütterung irgendwie "spenden" oder die Rechnung privat übernehmen. Jetzt würde ich aber vorher gerne wissen wie viel Geld so etwas kostet - kann mir das jemand sagen?

ALGII und Kostenübernahme von Zahnersatz?

$
0
0
Hallo, ich bin weiblich, 50 Jahre und lebe in Bayern. In Kürze steht bei mir eine umfangreiche Zahnersatzbehandlung an. Da ich ALG II beziehe wird es mir fast unmöglich sein den Eigenanteil alleine zu bewältigen. Gibt es eine Möglichkeit zur 100 %igen Kostenübernahme bzw. teilweisen Übernahme des Eigenanteils. Beim Jobcenter habe ich schon nachgefragt. Die wollen oder können mir aber nicht helfen. Hat jemand einen Rat für mich an wen ich mich noch wenden kann. Bin für alles dankbar. Liebe Grüße aus Schwabach

Hat jemand Erfahrungen mit Zahnbehandlung im Ausland?

$
0
0
Ich frage dabei nicht für mich selbst, sondern erkundige mich für meinen Opa. Er hat große Probleme mit seinen Zähnen, kann sich den nötigen Eingriff in Deutschland allerdings nicht leisten. Soweit ich weiß bräuchte er Implantate. Ich habe im Internet schon recherchiert und viel über die Zahnarztpraxen in Osteuropa gelesen: -Polen: in Stettin habe ich ein paar gute Zahnkliniken gefunden. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich meinem Opa so eine lange Reise zutrauen würde. -Ungarn: über die Zahnbehandlung in Budapest habe ich viel Negatives gelesen. Und ich würde am besten die Finger weg davon lassen. -Tschechien: Prag scheint ein sehr beliebtes Ziel zu sein und vor allem deutlich günstiger als eine entsprechende Behandlung in Deutschland. Leider habe ich nur eine deutsche Firma gefunden, die Zahnbehandlung in Prag organisiert. Und das ist eventus GmbH (http://www.zahnersatz-eventus.de/). Hat jemand die Erfahrung mit dieser Firma und überhaupt mit der Zahnbehandlung im Ausland gemacht? Worauf muss ich beachten, wenn ich die Firma zum ersten Mal anrufe? Vilen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Viewing all 75 articles
Browse latest View live
<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>